Das entfernen von Bodenbeläge jeder Art ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Aufgabe, wenn Sie Ihren Boden renovieren oder reparieren lassen möchten. Wir sind Ihr professionellen Partner, wenn es um die Bodenbelagsentfernung geht. Wir entfernen zuverlässig alle Arten von Bodenbelägen, schleifen Klebereste und Rückstände vom Untergrund ab und übernehmen die fachgerechte Entsorgung – für private Haushalte und gewerbliche Objekte.
Moderne Bodenbeläge sind oft so stark verklebt, dass eine manuelle Entfernung kaum noch möglich ist. In solchen Fällen kommt ein leistungsstarker Bodenbelagsstripper zum Einsatz, der den Belag effizient maschinell ablöst. Wir sind Ihr kompetenter Partner für die fachgerechte Entfernung von Altbelägen und den professionellen Rückbau von Bodenflächen. Auf Wunsch führen wir unsere Arbeiten auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten – nach Feierabend oder am Wochenende – durch.
Wir entfernen alle Arten von Bodenbelägen wie Teppich, PVC, Laminat, Parkett, Fliesen und Designboden.
Effizient, zeitsparend und materialschonend – ideal für große Flächen im Gewerbe sowie Wohnbereiche im Privatbereich.
Wir entfernen Klebereste und bereiten den Untergrund optimal für den neuen Bodenbelag vor.
Schutz für Räume, Einrichtung und Gesundheit – besonders wichtig in bewohnten Bereichen und sensiblen Gewerbezonen.
Nachhaltig, sauber und gesetzeskonform – wir kümmern uns um die Entsorgung des alten Bodenbelags.
Individuelle Planung und faire Angebote – für private Haushalte, Büros, Praxen, Verkaufsflächen u. v. m.
Als Profi Parkett- und Bodenleger aus Hamburg sind wir uns der Vielschichtigkeit dieses speziellen Vorgangs bewusst und haben uns darauf spezialisiert, alte Bodenbeläge ohne Schäden an Ihrem Untergrund und der Bodenstruktur sicher und effizient zu beseitigen.
Ja, du kannst Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen! In Deutschland kannst du Kosten für Handwerkerleistungen in deiner Steuererklärung geltend machen. Dabei kannst du bis zu 20 Prozent der Arbeitskosten, maximal jedoch 1.200 Euro pro Jahr, von deiner Steuer abziehen. Es ist wichtig, dass die Rechnung auf deinen Namen ausgestellt ist und die Zahlung nachweislich erfolgt ist, zum Beispiel durch eine Überweisung. Materialien sind in der Regel nicht absetzbar, aber die Arbeitskosten sind es.
Eine ordentliche Rechnung, in der Lohn- und Materialkosten getrennt aufgeführt sind, muss dem Finanzamt dafür vorgelegt werden. Sie müssen auch den Banküberweisungsbeleg beibringen. Barzahlung ist nicht möglich.
Alle Reparaturen oder Modernisierungen, unabhängig davon, ob es sich um Eigentümer oder Miete handelt, können steuerlich beansprucht werden. Entscheidende Bedingung: Die Nutzung der Immobilie durch den Steuerpflichtigen selbst.
👉 Suchen Sie einen zuverlässigen Partner für die Bodenbelagsentfernung in
Ihrem Privathaushalt oder Gewerbe?
Vertrauen Sie auf unsere
fachgerechte und umweltfreundliche Arbeitsweise!
Ob Teppich, PVC,
Laminat oder Fliesen – wir bieten Ihnen eine effiziente
und staubarme
Entfernung und bereiten Ihren Untergrund
perfekt für den neuen Belag vor.
Profitieren Sie jetzt von unserer schnellen, professionellen Dienstleistung!
Lassen Sie sich von uns beraten und erhalten Sie ein kostenloses, unverbindliches Angebot!
Kontaktieren Sie uns!